Seite 2 von 2

Re: PKS Schacht und richtige Belüftung

Verfasst: Di 5. Jul 2011, 22:24
von pumpen-nanny
Hallo
Auf dem ersten Bild sieht es so aus, als ob der Druckdichtring an der Druckleitung fehlt.
Hast du diese heraus genommen ? oder fehlte die schon vorher.
Dann spritz es bei jeder Förderung !!!!!! oben raus

Re: PKS Schacht und richtige Belüftung

Verfasst: Mi 6. Jul 2011, 19:52
von Olivertof
Hallo an alle !

und VIELEN DANK für eure Antworten !

mit der Dichtung ist eine Lustige sache....... ich habe die Pumpe hochgezogen, und dabei im Augenwinkel bemerkt das irgendwas dabei runtergefallen ist.......... nun hat der einbau dann etwas länger ge
dauert........da ich mir alles genau angeschaut habe....... und als ich sie wieder "aufgesteckt" habe und laufen ließ, spritze es da aus allen ecken.... und erst dann viel mir ein das da beim rausnehmen ihregendwas weggeflogen ist :)

Ärmel hoch und los geht die suche :)

ich habe die Dichtung auch wieder gefunden......... hatte den Boden mit einem Schweißdraht abgetastet ;)

Ist auch wieder dicht.

Ich bin kein Elektriker........kenne mich aber ein wenig mit Strom aus ...... daher auch mein bedenken die Zuleitung an der Pumpe zu öffnen.

Wie währe das denn, wenn ich selber das Öl wechsel - so müßte ich mir erstmal keinen Kopf machen, den halben Garten in die andere richtung los zu buddeln ?

Spaltmaß von der Schneidplatte müßte wieviel sein ?
Viewiel Öl kommt in diese Pumpe.....Spinesso HLP 22 und auch 46 haben wir in 50 Liter Fäßern bei der Arbeit ....... kommt in meine Pumpe 520 ml ?? und welches währe das bessere für die Pumpe ? Könnt ihr mir sagen, welche Dichtungen ich da neu brauche.....und auch neue Öleinfüllschraube ?

Die Belüftung habe ich angeschlossen mit gefälle zur Pumpe und am ende einen Dunsthut....währe es nicht gut/clever einen elektrischen Rohrbelüfter an das 100 KG Rohr anzuschließen was zum Schaltschrank geht (was ich vermutlich auch noch legen muß) und damit dann Luft in den PKS Schacht zu drücken - so das dann die schlechte Luft aus der Belüftung rausgedrückt wird....und das so zu schalten, das der Rohrbelüfter mit der Pumpe gemeinsam anläuft und abschaltet......oder ist das absolut übertrieben und blödsinnig ?

Grüße

Oliver

Re: PKS Schacht und richtige Belüftung

Verfasst: Mi 6. Jul 2011, 20:08
von segler64
Hallo!

Das mit dem Lüfter würde ich mal schön bleiben lassen!!!!!

Wir reden hier von Ex- Schutz und Du willst nen Elektrogerät in den erweiterten Ex- Bereich einbauen.

So kann man im Extremfall auch die Leitung im Hauruck- Verfahren wieder freilegen! Grins

Ahoi!

Der Segler

Re: PKS Schacht und richtige Belüftung

Verfasst: Mi 6. Jul 2011, 20:14
von segler64
Hallo1
Spinesso is ok, Ölmenge weiss ich jetzt nicht genau.

Schneidspalt sollte max. 0,2mm betragen.

Re: PKS Schacht und richtige Belüftung

Verfasst: Mi 6. Jul 2011, 21:45
von bastelkoenig
Das Rohr was in den Schaltkasten geht sollte am ende einen Stopfen haben der es verschließt,
wo die Leitungen durchgeführt sind.... Lüfter geht nicht wie erwähnt wegen ex...
Aber wenn der Stopfen da ist, gleang dort auch nix in den Steuerschrank.

lg Timo

Re: PKS Schacht und richtige Belüftung

Verfasst: Mi 6. Jul 2011, 22:13
von Olivertof
Hallo nochmal !

@ Segler, du meinst wegen Gase und Funken usw. wenn ich das richtig verstehe ??

Im Steuerschrank kommt vom PKS nur die Motorzuleitung und halt die beiden Luftschläuche an.....also besser gesagt kommen die so aus der Erde ohne KG Rohr oder sonstiges :( ....... ich werde jetzt mal den Schrank außen frei legen und mal schauen...... da ich auch die Pumpe sehr gerne mal nach Jung bringen möchte.

wenn da gar nichts geht, werde ich wohl selber mal einen Ölwechsel machen...... währe super nett, wenn mir jemand sagt: wieviel Öl da rein sollte und welche Dichtungen ich dafür brauche.


Grüße und vielen lieben Dank nochmal !
Oliver

ach.......und das mit den Lüfter lasse ich dann mal (mist ich dachte das währe nee gute Lösung) ;)

Re: PKS Schacht und richtige Belüftung

Verfasst: Do 7. Jul 2011, 18:28
von Sprinter
Hallo Olivertof,
520ml Öl sind richtig.
Grüße
der Sprinter