Seite 2 von 2

Re: Seriennummer entschlüsseln

Verfasst: Mi 26. Mär 2025, 17:10
von prs82
Guten Tag, zu der Seriennummer hätte ich dann auch noch eine Frage.
Ich habe vor einiger Zeit mal eine gebrauchte U3KS der neuen Bauart gekauft.
Allerdings ist hier gar nichts von einer Seriennummer zu sehen.
Desweiteren sind die Technischen Daten nicht in Kunststoff gespritzt sondern
mit einem Metallschild angebracht.
Ist das nun eine Sonderserie oder wie darf ich das verstehen?

Habe mal nen paar Fotos gemacht...
DSC_2788.JPG
DSC_2787.JPG
DSC_2786.JPG
DSC_2785.JPG
MfG Prs

Re: Seriennummer entschlüsseln

Verfasst: Di 1. Apr 2025, 14:44
von prs82
Hmm, kann hier niemand etwas konkret zu meinem Fall ohne Seriennummer sagen? :roll:
MfG Prs

Re: Seriennummer entschlüsseln

Verfasst: Di 1. Apr 2025, 19:39
von Bomberfahrer
Hallo,
normalerweise geht bei Jung Pumpen keine Pumpe ohne Seriennummer raus. Ich vermute, es handelt sich entweder um ein Prototyp oder aus der so genannten Null-Serie (Vorab-Produktion zur Erbringung der Marktreife). Da wird gerne auf bestimmte Dinge verzichtet oder es wurde schlicht und einfach die Seriennummer vergessen.
Im Nachgang die Seriennummer herausfinden ist unter diesen Umständen gar nicht so einfach. Das Typenschild ist korrekt aus Metall.

Die Pumpe sollte aber voll funktionsfähig sein und ihren Dienst machen.

Grüße
Reiner

Re: Seriennummer entschlüsseln

Verfasst: Mi 2. Apr 2025, 09:58
von prs82
"Das Typenschild ist korrekt aus Metall."

Ahh okay... hat mich nur gewundert weil ich bei vielen U3KS das immer in Kunstoff gespritzt gesehen habe...
Aber wird dann wohl so passen :roll:

Re: Seriennummer entschlüsseln

Verfasst: Fr 4. Apr 2025, 12:27
von Sprinter
bastelkoenig hat geschrieben: Di 25. Mär 2025, 22:26 405 würde demnach für 4. Monat 2005 stehen.

Auch am Gehäuse erkennt man die Baureihen^^
Sorry, die U3 ist dann so alt, dass das für 94, Mai steht. In den 2000ern waren die Kürzel für Jahr und Monat dann 4stellig.
Grüße
Der Sprinter

Re: Seriennummer entschlüsseln

Verfasst: Fr 4. Apr 2025, 12:29
von Sprinter
prs82 hat geschrieben: Mi 2. Apr 2025, 09:58 "Das Typenschild ist korrekt aus Metall."

Ahh okay... hat mich nur gewundert weil ich bei vielen U3KS das immer in Kunstoff gespritzt gesehen habe...
Aber wird dann wohl so passen :roll:
Ja, heute sind die Typenschilder aus Metall. Die Seriennummer müsste unterhalb des CE Zeichens im Kunststoff eingeprägt sein.
Grüße
Der Sprinter