in meinem Sickerschacht vor dem Haus befindet sich eine U3K+KS/2 Pumpe, welche den Grundwasserspiegel unterhalb der Drainage hält.
Neulich ist der FI + Sicherung für die Steckdose im Sickerschacht rausgeflogen.
FI konnte ich wieder einschalten, allerdings flog er wieder raus, sobald ich die Sicherung des Sickerschachtes wieder rein machen wollte.
Ich habe die Pumpe dann ausgebaut und trocknen lassen.
Nach 2 Tagen Trocknung konnte ich die Pumpe wieder einstecken ohne dass die Sicherung rausflog. Wenn man den Schwimmer betätigt, läuft sie auch an und funktioniert tadellos.
Die Pumpe wurde von mir daraufhin 4 Tage lang in einem vollen Wassereimer im Keller gelagert und mehrmals getestet - es gab keine Probleme.
Ich war mir nicht sicher, ob vielleicht nur Wasser an die Feuchtraumsteckdose im Sickerschacht gekommen ist und habe die Pumpe daraufhin wieder in den Sickerschacht eingebaut. Das ging auch 5 Tage gut und dann ist die Sicherung wieder raus geflogen.
Pumpe wieder ausgebaut und getrocknet -> funktioniert immer noch.
Habe mich jetzt getraut die Pumpe zu öffnen und es befindet sich in der Tat Feuchtigkeit im Inneren.
Ich vermute, dass durch die Öffnung des Schwimmergelenkes Feuchtigkeit ins Innere kommt. Da sie nur leicht feucht war und nicht komplett voll Wasser gelaufen ist und auch noch funktioniert, scheint es eher ein kleineres Leck zu sein. Auch das Wasserbad im Wassereimer scheint ihr nichts anzuhaben, solange der Wasserstand/Wasserdruck nicht allzu hoch ist.
Jetzt meine Frage:
Wie kann ich das testen bzw. kann ich bestehende Dichtungen irgendwie selbst prüfen oder austauschen? Den Kabeleinlass und die Verbindung von Motor zum gelben Gehäuse kann ich mir ja noch irgendwie vorstellen zu "kleben" ob mit Silikon oder einem Montagekleber, da hier keine beweglichen Teile vorkommen. Aber das Gelenk zum Schwimmer macht mir Sorgen. Kann ich da als Laie überhaupt was machen?
Wäre ärgerlich die Pumpe wegwerfen zu müssen, da sie ja noch einwandfrei funktioniert - solange eben kein Wasser rein läuft.
Wäre für Hilfe/Tipps sehr dankbar.
Danke!



