
Warum wurde eigentlich bei der neuen Jung Compli 400 die Niveausteuerung auf eine Drehkontaktschaltung geändert?
Meine Zweigstelle hat zwar in letzter Zeit keine Compli 400 verbaut – so habe ich sie noch nicht in Natura gesehen – aber unserer Hauptsitz hat sie schon bekommen und verbaut.
Meine Kollegen dort sind gar nicht begeistert das die neue Compli 400 nun eine Drehkontaktschaltung hat.Sie mussten deswegen schon öfters nach Feierabend zur Störung raus weil sich am Gestänge der Drehkontaktschaltung Fremdkörper rumgewickelt haben und so die Anlage auf Störung ging.

Meine Fragen:

Was soll der Vorteil sein gegenüber der alten Niveausteuerung?
Gibt es weiterhin die Compli 400 mit der alten Niveausteuerung und wenn,muß man das bei der Bestellung angeben?
Wie gesagt sehe ich im Moment darin keinen Vorteil!

Vorteile wären 2 Revisionsdeckel an allen Compli's um überall im Behälter ranzukommen beim Spülen um Ablagerungen zu beseitigen - wie ich schon mal schrieb!
P.S.:Nebenbei - das Forum läuft immer noch Uhrzeitmäßig auf Winterzeit!
Gruß Pumpen Willi
