Moderatoren: jt-admin, marco_koch, andreas_kaempf
Das kann ich Dir leider nicht sagen, keine AhnungKellerabsaeufer hat geschrieben:Hallo Sprinter,
Vielen Dank fuer die Antwort. Da wuerde ich gern doch folgende fragen nachschlagen;
- meine U3KS kosten so um die 150 Euro. Ohne Schwimmer aber sind die teurer. Wie kommt denn das? denn die brauche ich dann ja, nicht wahr?
Wenn du deine Sicherungen so wählst, dass die Selektivität gewahrt bleibt, ja- Die steuerung kostet also um die 800 Euro+
Ist dann da sie "neozed vorsicherung schon drin"? und die stellt sicher, dass das ganze auch weiter funktioniert, selbst wenn eine pumpe kurzschliesst?
Was meinst Du mit NC oder NO? Kugeltauchschalter Schliesser brauchst Du.- Dann brauche ich ja noch Kugelschwimmer. Da kann ich auch andere Marke nehmen? NC oder NO bei Schwimmer unten egal?
Das Lüftungsloch wird neben den Druckabgang gebohrt, oder in den Kunststoffwinkel, sieh mal in deine Betriebsanleitung.- also 2 kabel fuer pumpe jeweils + 3 Kabel fuer Schwimmer? Da muss ich noch Leitungen legen. Sind etwa 23 m erdkabel bis zum Kellerraum und Stromkasten.
- Brauche ich noch etwas? Kann ich das allein installieren?
Zu meiner jetzigen installation: kann man da in die U3KS ein Loch bohren, damit sie selbst ansaugt? Wenn ja wo?
Ich habe nach dem Wechseln der Pumpe nie irgendwo Wasser eingefuellt. Sie lief automatisch an wenn schwimmer oben und hat gepumpt. War also davon ausgegangen, dass die selbstansaugend sind...
Ich habe da Steuerungen gesehen, die die Pumpe alle 24h mal fuer 1 sec anwerfen, damit sie nicht eingammeln. Waere das nicht auch eine (billigere) Moeglichkeit?
Vielen Dank noch mal
Ronald
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 16 Gäste