Jung U 6 K
Verfasst: Sa 10. Jan 2015, 22:01
Hallo, eine Frage an die Experten hier ....
Ich habe eine Regenwasserhebeeinrichtung und auf dem Grund sitzt eine
Drainagepumpe Jung U 6 K die das Regenwasser aus dem Schacht etwa 3m in die Höhe
per Rohrleitung in die Kanalisation pumpt.
Trotz starker Regenfälle in den letzten Tagen fließt zwar Wasser in den Schacht aber nur
langsam. Würde das Wasser in den Schacht bei einem Defekt der Pumpe etwa die halbe
Höhe des Schachtes erreichen spricht eine Alarmanlage an.
Die Pumpe schafft die Wassermenge wenn sie normal läuft problemlos.
Soweit die Fakten ...
Seit einiger Zeit nun schaltet die Pumpe sporadisch nicht mehr ab und läuft im Dauerlauf, sehen
kann ich das weil die Pumpe einen eigenen Zähler hat und somit gut zu verfolgen ist.
Wenn das der Fall ist pumpt die Pumpe auch nicht, der Wasserstand steigt dann Richtung
Alarmanlage ... diese hat mich vor ein paar Tagen Nachts geweckt ... Panik ...
Am nächsten Morgen musste ich mit einer Leihpumpe den Schacht leerpumpen
Danach habe ich meine Pumpe kurz vom Netz genommen und wieder angeschlossen .. läuft
dann wieder normal. Das ging dann einen Tag und wieder lief die Pumpe im Dauerlauf ohne zu
pumpen, zum Glück merkte ich das rechtzeitig .. wieder trennte ich die Pumpe kurz vom Netz
... danach lief sie wieder kurz weiter aber dann schaltete sie ab und funktionierte danach wieder
normal.
Fazit: Wenn die Pumpe in einem Dauerlauf geht hilft kurze Stromunterbrechung!
Was kann denn das sein? Ich kann nicht mehr ruhig schlafen und brauche Hilfe.
Gruß Helmut
Ich habe eine Regenwasserhebeeinrichtung und auf dem Grund sitzt eine
Drainagepumpe Jung U 6 K die das Regenwasser aus dem Schacht etwa 3m in die Höhe
per Rohrleitung in die Kanalisation pumpt.
Trotz starker Regenfälle in den letzten Tagen fließt zwar Wasser in den Schacht aber nur
langsam. Würde das Wasser in den Schacht bei einem Defekt der Pumpe etwa die halbe
Höhe des Schachtes erreichen spricht eine Alarmanlage an.
Die Pumpe schafft die Wassermenge wenn sie normal läuft problemlos.
Soweit die Fakten ...
Seit einiger Zeit nun schaltet die Pumpe sporadisch nicht mehr ab und läuft im Dauerlauf, sehen
kann ich das weil die Pumpe einen eigenen Zähler hat und somit gut zu verfolgen ist.
Wenn das der Fall ist pumpt die Pumpe auch nicht, der Wasserstand steigt dann Richtung
Alarmanlage ... diese hat mich vor ein paar Tagen Nachts geweckt ... Panik ...
Am nächsten Morgen musste ich mit einer Leihpumpe den Schacht leerpumpen

Danach habe ich meine Pumpe kurz vom Netz genommen und wieder angeschlossen .. läuft
dann wieder normal. Das ging dann einen Tag und wieder lief die Pumpe im Dauerlauf ohne zu
pumpen, zum Glück merkte ich das rechtzeitig .. wieder trennte ich die Pumpe kurz vom Netz
... danach lief sie wieder kurz weiter aber dann schaltete sie ab und funktionierte danach wieder
normal.
Fazit: Wenn die Pumpe in einem Dauerlauf geht hilft kurze Stromunterbrechung!
Was kann denn das sein? Ich kann nicht mehr ruhig schlafen und brauche Hilfe.
Gruß Helmut