Schmutzwasserpumpen
Multidrain UV3
Erste Wahl bei mobilen Anwendungen
Hochwertige Edelstahlausführung
Ideal für enge Schächte
70 Grad Medientemperatur (10 Min.)
- Hochwertige Edelstahlausführung
- Besonders für den mobilen Einsatz geeignet
- 10 mm freier Durchgang
- Motormantelkühlung
- Druckabgang vertikal 1 1/4"
- Spüleinrichtung
- Selbstentlüftung
- Längswasserdicht vergossene Leitungseinführung
- Medientemperatur 35 °C, kurzzeitig 70 °C (10 Min.)
Die Multidrain UV3 ist eine vielseitig einsetzbare Schmutzwasserpumpe aus Edelstahl für den transportablen sowie stationären Einsatz. Sie fördert Regenwasser, leicht verschmutztes Wasser und häusliches Abwasser aus z. B. Haushaltsgeschirrspülern oder -waschmaschinen (Kochvorgang).
Eine einfach zu aktivierende Spüleinrichtung zur Reduzierung von Ablagerungen im Pumpensumpf ermöglicht störungsfreien Betrieb und erleichtert die Wartung.
Die Motormantelkühlung gewährleistet aufgetauchten Betrieb ohne die Gefahr von Überhitzung. Im Falle von Trockenlauf schaltet der thermische Motorschutz die Pumpe vor Erreichen einer kritischen Temperatur ab. Diese Schutzmaßnahmen sowie die im Lieferumfang enthaltene Rückschlagklappe und ein Schlauchanschluss machen die Multidrain UV3 zu einer perfekten Pumpe für mobile Anwendungen.
Im stationären Betrieb fördert die Multidrain UV3 S mit angebauter Schaltautomatik das Wasser aus Ablaufschächten in Kellern, Waschkellern oder Lagerräumen und dient der Rückstausicherung. Sollte der Schacht oder der Behälter zeitweise trockenfallen, können Luftpolster durch die Entlüftungsöffnung entweichen. Bei abgenommenem Siebfuß fördert die Pumpe auf 5 mm Restwasserstand ab.
Werden Tauchmotorpumpen im Freien verwendet, darf gemäß VDE-Vorschrift 0100 nur eine Pumpe mit 10 m Leitung ohne Zwischenverbindung eingesetzt werden. Für Baustellen und Gartenteiche muss eine Leitung des Typs H07... verwandt werden.
Pumpe nach EN 12050 mit vertikalem Druckstutzen, 1 1/4“ Innengewinde, Leitung und Schuko-Stecker, Rückschlagklappe für mobilen Einsatz, abgestufter Schlauchanschluss 1 ¼“ – 38/32/25, Schwimmerfixierung, Verschlussstopfen (UV3S/3SF), Ausführung S mit Schaltautomatik

Konstruktionsänderungen vorbehalten - Leistungstoleranz nach ISO 9906
Entsprechend EN 12056 muss die Mindestfließgeschwindigkeit in der Druckleitung 0,7 m/s betragen. Diese Vorgabe ist als Einsatzgrenze (gestrichelt) im Q-H-Diagramm eingezeichnet.
4 Ergebnisse
Type | Art.-Nr. | Schaltung | Netzleitung |
---|---|---|---|
JP50248 | ohne Schaltung | 10m H05RN-F | |
JP50249 | mit Schaltautomatik | 4m H05RN-F | |
JP50312 | mit Schaltautomatik | 10m H07RN-F | |
JP50313 | mit Schaltautomatik | 10m H07RN-F |