• JungTube
  • Das Portal für den Pumpen-Profi!
JungTube

Das Portal für den Pumpen-Profi!

Zum Inhalt

  • Forum
  • Bildergalerie
  • Mitglieder
  • Kontakt
  • Service-FAQ
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Forum
  • Bildergalerie
  • Mitglieder
  • Kontakt
  • Service-FAQ
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Schnellzugriff
    • Unbeantwortete Themen
    • Aktive Themen
    • Suche
    • Mitglieder
    • Das Team
  • FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Foren-Übersicht Service
  • Suche

Steuerung AD610 ExM Fehler

Dialog zu Fehlerbehebung, Tipps und Tricks

Moderatoren: jt-admin, marco_koch, andreas_kaempf

Antworten
  • Druckansicht
Erweiterte Suche
15 Beiträge
  • Vorherige
  • 1
  • 2
Meredith
Beiträge: 4
Registriert: Mo 4. Aug 2025, 13:36
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Meredith
Private Nachricht senden

Re: Steuerung AD610 ExM Fehler

  • Zitieren

Beitrag von Meredith » Do 14. Aug 2025, 09:03

Hallo Sprinter, ich habe die Anlage abgepumpt und saubergespritzt. Auch die beiden Steuerschläuche habe ich mit Druckluft durchgepustet. In einm weiteren Forum gab es die Anleitung den Schwimmschalter zu überbrücken. Hab ich gemacht und festgestellt dass der Schwimmschalter defekt ist. Die Steuerglocken habe ich vorsichtig von weitem umgedreht und gesehen dass diese ziemlich verkrustet/verschmutzt sind. Nun meine Frage:
Wie kriege ich die sauber?
Wie kann ich den Schwimmschalter tauschen?

Herzliche Grüße
Meredith
Nach oben
Benutzeravatar
bastelkoenig
Beiträge: 795
Registriert: So 20. Jul 2008, 17:07
Wohnort: Hannover-Garbsen
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von bastelkoenig
Private Nachricht senden ICQ

Re: Steuerung AD610 ExM Fehler

  • Zitieren

Beitrag von bastelkoenig » Sa 16. Aug 2025, 21:00

Die Glocken kannst du einfach mti einem Schraubendreher frei kratzen, die sind aus Guss, da passiert nix.

Den Schwimmer musst du entsprechend ausbauen. Wenn es richtig gemacht ist kannst du ihn zusammen mit der Pumpe
hoch holen und dann tauschen.
Kabel innen abklemmen und einen Zugdraht fest machen, Zugdraht mit Kabel in den Schachtziehen, altes
Schwimmerkabel ab, neues Schwimmerkabel dran und dann rückwärts am Draht wieder zur Steuerung ziehen.
Alles ist machbar->Unmögliches sofort und Wunder mit einer Woche Wartezeit :-D :-P
Nach oben
Meredith
Beiträge: 4
Registriert: Mo 4. Aug 2025, 13:36
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Meredith
Private Nachricht senden

Re: Steuerung AD610 ExM Fehler

  • Zitieren

Beitrag von Meredith » Mo 18. Aug 2025, 12:55

bastelkoenig hat geschrieben: ↑Sa 16. Aug 2025, 21:00 Die Glocken kannst du einfach mti einem Schraubendreher frei kratzen, die sind aus Guss, da passiert nix.

Den Schwimmer musst du entsprechend ausbauen. Wenn es richtig gemacht ist kannst du ihn zusammen mit der Pumpe
hoch holen und dann tauschen.
Kabel innen abklemmen und einen Zugdraht fest machen, Zugdraht mit Kabel in den Schachtziehen, altes
Schwimmerkabel ab, neues Schwimmerkabel dran und dann rückwärts am Draht wieder zur Steuerung ziehen.
Lieber Bastelkönig,
die Pumpe ist ca 1 m im Schacht. Kann man sie so einfach an der Kette hochziehen um an die Glocken und Schwimmschalter zu kommen? Ist an die Druckentwässerung angeschlossen.
Ganz liebe Grüße
Meredith
Nach oben
Meredith
Beiträge: 4
Registriert: Mo 4. Aug 2025, 13:36
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Meredith
Private Nachricht senden

Re: Steuerung AD610 ExM Fehler

  • Zitieren

Beitrag von Meredith » Mo 18. Aug 2025, 12:56

Lieber Bastelkönig,
die Pumpe ist ca 1 m im Schacht. Kann man sie so einfach an der Kette hochziehen um an die Glocken und Schwimmschalter zu kommen? Ist an die Druckentwässerung angeschlossen.
Ganz liebe Grüße
Meredith
Nach oben
Benutzeravatar
Sprinter
Beiträge: 575
Registriert: Mi 3. Sep 2008, 17:51
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Sprinter
Private Nachricht senden

Re: Steuerung AD610 ExM Fehler

  • Zitieren

Beitrag von Sprinter » Mo 18. Aug 2025, 20:39

Hallo Meredith,
Beim Ziehen der Pumpe kommt es darauf an welchen Schachteinbau du hast.
Hast du einen Kunststoffschacht?
Hast du eine Metall oder Kunststofftraverse?
Bei einer Kunststoff Traverse musst du erst den Schieber schliessen bevor du die Pumpe ziehen kannst.
Dann kannst du die Pumpe an der Kette hochziehen.Pumpengewicht ist 30-45 kg.
Die Glocken solltest du separat problemlos an den Schläuchen ziehen können.
Grüße
Der Sprinter
Nach oben
Antworten
  • Druckansicht

15 Beiträge
  • Vorherige
  • 1
  • 2

Zurück zu „Service“

Gehe zu
  • Allgemeines
  • Service
  • Planung
  • Produkte und Ideen
  • Wirklich passiert!
  • Smart Home und Pumpentechnik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 3 Gäste

  • Foren-Übersicht
  • Alle Zeiten sind UTC+02:00
  • Alle Cookies löschen
  • Mitglieder
  • Das Team

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited

Customized by WireSys.de

Datenschutz | Nutzungsbedingungen