• JungTube
  • Das Portal für den Pumpen-Profi!
JungTube

Das Portal für den Pumpen-Profi!

Zum Inhalt

  • Forum
  • Bildergalerie
  • Mitglieder
  • Kontakt
  • Service-FAQ
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Forum
  • Bildergalerie
  • Mitglieder
  • Kontakt
  • Service-FAQ
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Schnellzugriff
    • Unbeantwortete Themen
    • Aktive Themen
    • Suche
    • Mitglieder
    • Das Team
  • FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Foren-Übersicht Suche
  • Suche

Die Suche ergab 66 Treffer

Zur erweiterten Suche

Erweiterte Suche
Die Suche ergab 66 Treffer
  • Seite 1 von 7
    • Gehe zu Seite:
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • 7
  • Nächste
von Bomberfahrer
Sa 6. Sep 2025, 07:57
Forum: Service
Thema: pks-b 800 32 Sensorlogik / Hochwasser
Antworten: 7
Zugriffe: 557

Re: pks-b 800 32 Sensorlogik / Hochwasser

Hallo Andreas, nein, innerhalb der Steuerung sitzt auf der rechten Seite ein kleines Modul. Zu dem Modul führt das blaue Kabel des Schwimmerschalters. Dazu die Schrauben vom Deckel lösen (Vorher aber den Strom der Steuerung abschalten) und den Deckel nach links aufklappen. Dann siehst du auf der r ...
  • Rufe den Beitrag auf
von Bomberfahrer
Do 4. Sep 2025, 21:46
Forum: Service
Thema: pks-b 800 32 Sensorlogik / Hochwasser
Antworten: 7
Zugriffe: 557

Re: pks-b 800 32 Sensorlogik / Hochwasser

Hallo Andreas, der Schwimmerschalter ist so wie er installiert wurde richtig. Sobald die Pumpe Luft schlürfen möchte, schaltet der Schwimmerschalter ab und gibt die Meldung Wassermangel. Bei der Einstellung der Steuerung sind einige Punkte zu beachten: - Der Motorstrom sollte nach dem Betriebsstrom a ...
  • Rufe den Beitrag auf
von Bomberfahrer
Mi 3. Sep 2025, 21:05
Forum: Service
Thema: pks-b 800 32 Sensorlogik / Hochwasser
Antworten: 7
Zugriffe: 557

Re: pks-b 800 32 Sensorlogik / Hochwasser

Hallo, ich vermute den Fehler in dem blauen Schwimmerschalter für den Wassermangel. Die Steuerung überwacht die einzelnen Schwimmerschalter/ Druckschalter. Die logische Reihenfolge bei steigendem (Ab)Wasser ist zuerst der Schwimmerschalter für den Wassermangel, danach der Druckschalter am weißen Sch ...
  • Rufe den Beitrag auf
von Bomberfahrer
Mo 14. Jul 2025, 21:41
Forum: Service
Thema: Anlage piept...wie kann ich diese zurücksetzen
Antworten: 1
Zugriffe: 1177

Re: Anlage piept...wie kann ich diese zurücksetzen

Moin, es ist nur eine kleine Sache. Unten in der Mitte befinden sich zwei Schalter, sogenannte Motorschutzschalter. Die sind jetzt in der OFF-Position, diese musst du nur nach rechts drehen, so dass die Schalthebel wieder senkrecht stehen. Wenn die Sicherungen alle wieder eingeschaltet sind (3 Stück) ...
  • Rufe den Beitrag auf
von Bomberfahrer
Do 29. Mai 2025, 21:02
Forum: Service
Thema: Probleme mit der Kugelrückschlagventil
Antworten: 10
Zugriffe: 21535

Re: Probleme mit der Kugelrückschlagventil

Moin, auf der Druckleitung ist natürlich ein Gegendruck vorhanden, es heißt ja nicht umsonst Druckleitung! Wenn an dem Rückschlagventil gearbeitet werden soll muss auf jeden Fall der Schieber im Schacht geschlossen werden, sonst hat man ganz schnell nasse Füße. Je nach den örtlichen Gegebenheiten kön ...
  • Rufe den Beitrag auf
von Bomberfahrer
Sa 17. Mai 2025, 10:49
Forum: Produkte und Ideen
Thema: Jung Compli 300 E mit Enthärtungsanlage
Antworten: 1
Zugriffe: 2832

Re: Jung Compli 300 E mit Enthärtungsanlage

Hallo Florian, normalerweise ist die Compli für "Häusliches Abwasser" geeignet. Die Compli 300E hat aber das Pumpengehäuse und das Laufrad aus Kunststoff. Da Kunststoff gegenüber Grauguss beständiger gegen Salze und gewisse Laugen ist, gehe ich davon aus, dass eine gewisse Beimengung von salz ...
  • Rufe den Beitrag auf
von Bomberfahrer
Di 1. Apr 2025, 19:39
Forum: Allgemeines
Thema: Seriennummer entschlüsseln
Antworten: 15
Zugriffe: 68578

Re: Seriennummer entschlüsseln

Hallo, normalerweise geht bei Jung Pumpen keine Pumpe ohne Seriennummer raus. Ich vermute, es handelt sich entweder um ein Prototyp oder aus der so genannten Null-Serie (Vorab-Produktion zur Erbringung der Marktreife). Da wird gerne auf bestimmte Dinge verzichtet oder es wurde schlicht und einfach ...
  • Rufe den Beitrag auf
von Bomberfahrer
Fr 10. Jan 2025, 21:56
Forum: Service
Thema: Fehlermeldung Steuerung AD 610 ExM TLS mit Pumpe UFK 35/2 M /5 Motorstörung (P2)
Antworten: 2
Zugriffe: 11189

Re: Fehlermeldung Steuerung AD 610 ExM TLS mit Pumpe UFK 35/2 M /5 Motorstörung (P2)

Hallo, das Problem mit dem gleichzeitigen Hoch und Niedrigwasser liegt am blauen Schwimmer ganz unten im Schacht. Die machen hin und wieder mal Ärger. Dazu klemme an der rechten Seite im Steuergerät die blaue Leitung an der Ex-Barriere ab und klemme dort eine Drahtbrücke wieder an. Dann ist zu ...
  • Rufe den Beitrag auf
von Bomberfahrer
Di 31. Dez 2024, 19:58
Forum: Service
Thema: BD25Ex
Antworten: 3
Zugriffe: 10328

Re: BD25Ex

Hallo, wenn ich alles richtig gelesen habe, hast du ein Pumpwerk mit drei Schwimmerschalter und zwei Pumpen. Es scheint, dass entweder einer der unteren Schwimmerschalter oder eine evtl. vorhandene Kabelbox im Schacht einen Fehler hat. Schalte die Steuerung vom Stromnetz und klemme einen nach dem ...
  • Rufe den Beitrag auf
von Bomberfahrer
Mo 2. Sep 2024, 20:45
Forum: Service
Thema: Probleme mit AD 46 ExM
Antworten: 2
Zugriffe: 12533

Re: Probleme mit AD 46 ExM

Hallo, ich vermute bei deiner Steuerung einen Schaden an den Leiterbahnen der Platine. Wenn die Feinsicherung, die Vorsicherung und das Schütz defekt waren, ist meistens auch an der Platine ein Schaden entstanden. Dazu kannst du folgende Messung durchführen: Messe mit einem 2poligem Spannungsprüfer ( ...
  • Rufe den Beitrag auf

Die Suche ergab 66 Treffer
  • Seite 1 von 7
    • Gehe zu Seite:
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • 7
  • Nächste

Zur erweiterten Suche

Gehe zu
  • Allgemeines
  • Service
  • Planung
  • Produkte und Ideen
  • Wirklich passiert!
  • Smart Home und Pumpentechnik
  • Foren-Übersicht
  • Alle Zeiten sind UTC+02:00
  • Alle Cookies löschen
  • Mitglieder
  • Das Team

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited

Customized by WireSys.de

Datenschutz | Nutzungsbedingungen