Seit ca 3 Jahren haben wir eine hochwassersichere Druckpumpe. Funktionierte bisher auch ganz gut. Jetzt waren wir 3 Wochen in Urlaub und daheim hat uns die Anlage mit dem Fehler "Sensorlogik" erwartet. Das LED an der Steuerungseinheit leuchtet dabei druchgehend rot. Ich habe danach die Pumpe wieder zum Laufen gebracht, sie aschaltete aber nicht mehr automatisch ab ,als das tiefste Niveau erreicht worden ist. Anscheinend funktioniert der Trockenlaufschutz nicht mehr. Da habe ich natürlich auf die Position 0 (Null) geschaltet, um Schäden zu vermeiden und betreibe die Pumpe jetzt manuell an und ab. Das hatte ich jetzt zwei Tage lang vergesen und der Behälter ist voll gelaufen. Dabei ist der Fehler "Hochwasser" erschienen. Obwohl ich manuell abgepumpt hatte besteht immer noch dieser Fehler. Ich habe geresettet und auf Werkseinstellung zurückgesetzt, trotzdem bleibt der Fehler.

Kann mir jemand evtl. sagen woran das liegen kann? Möchte an der realativ neuen Pumpe keine Schäden verursachen.
Danke im voraus.
Andreas
Im Anhang ein Bild der Anlage